Política de privacidad

Este sitio web es operado por Rupp Austria GmbH, 6912 Hörbranz, Krüzastraße 8 (“nosotros” o “nos”). Esta declaración de protección de datos describe cómo nosotros, como responsables de la protección de datos, procesamos sus datos personales en relación con este sitio web.


1. Qué datos procesamos sobre usted

Cuando visite este sitio web, recopilaremos la siguiente información:

La fecha y hora en que accedió a una página de nuestro sitio web, su dirección IP, nombre y versión de su navegador web, el sitio web (URL) que visitó antes de acceder a este sitio web, determinadas cookies (ver punto 2) y la información que usted mismo proporciona completando el formulario para registrarse en nuestro boletín informativo, completando el formulario de solicitud, completando un formulario de participación en un concurso o completando el formulario de pedido.

No existe ninguna obligación de facilitar efectivamente los datos que le solicitamos que facilite en nuestra página web. Sin embargo, si no lo hace, no podrá utilizar todas las funciones del sitio web.

2. Galletas

En este sitio web se utilizan las llamadas cookies. Una cookie es un pequeño archivo que puede almacenarse en su computadora cuando visita un sitio web. Básicamente, las cookies se utilizan para ofrecer a los usuarios funciones adicionales en un sitio web. Por ejemplo, pueden usarse para facilitarle la navegación en un sitio web, permitirle continuar usando un sitio web donde lo dejó y/o recordar sus preferencias y configuraciones cuando regrese al sitio web. Las cookies no pueden acceder, leer ni modificar ningún otro dato de su ordenador.

Cuando visita nuestro sitio web, aparece información sobre cookies que le informa sobre el uso de cookies en nuestro sitio web como se describe en esta declaración de protección de datos y le permite configurar y dar su consentimiento para el uso de determinadas cookies. Con su consentimiento, consiente el uso de las cookies afectadas y el tratamiento de datos asociado. Puede retirar este consentimiento en cualquier momento, ya sea cambiando la configuración de cookies en nuestro sitio web o cambiando la configuración de su navegador. La licitud del tratamiento realizado sobre la base del consentimiento antes de su revocación no se ve afectada por la revocación.

En los siguientes apartados “Cookies técnicamente necesarias”, “Cookies para analizar el comportamiento de navegación” y “Cookies con finalidad publicitaria” explicamos qué tipos de cookies utilizamos y qué datos procesan estas cookies.

Soweit in den folgenden Abschnitten zu Cookies keine besonderen Löschfristen genannt werden, gilt in Bezug auf die Speicherdauer allgemein das Folgende: Sie haben durch entsprechende Browsereinstellung die Kontrolle darüber, ob und welche Cookies gesetzt werden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie das Setzen von Cookies uneingeschränkt zulassen. Das können Sie ändern und einschränken oder das Setzen von Cookies blockieren. Und Sie können gesetzte Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen, bei entsprechender Browsereinstellung kann das Löschen auch automatisch erfolgen. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser.

Beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen der Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.

2.1 Technisch erforderliche Cookies

Einige Funktionen dieser Webseite erfordern Cookies. Für diese Funktionen sind Cookies technisch erforderlich. Dazu zählen das Zuordnen einer Sitzung zu einem Nutzer (Session Cookies) und das Merken von Suchbegriffen auf unserer Webseite. Die Cookies haben den Zweck, diese Funktionen anzubieten und auszuführen. Die Rechtsgrundlage für das Setzen der technisch erforderlichen Cookies und die mit diesen verbundene Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, welches darin besteht, diese Zwecke zu erreichen.

2.2 Cookies für die Analyse des Surfverhaltens

Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die uns eine Analyse Ihres Surf- und Nutzungsverhaltens auf unserer Webseite ermöglichen, insbesondere Cookies von Google Analytics (näheres dazu erfahren Sie unter Punkt 8). Wir analysieren durch diese Cookies, welche Suchbegriffe Sie bei uns eingeben, welche Funktionen Sie wie oft und wie lange verwenden und welche Unterseiten unserer Webseite Sie wie oft und wie lange besuchen. Die so erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Die Daten können Ihnen sohin nicht mehr zugeordnet werden. Die Daten werden auch nicht gemeinsam mit Ihren sonstigen Daten gespeichert. Die erhobenen Daten ermöglichen es uns, unsere Webseite und ihre Funktionen laufend zu optimieren und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Rechtsgrundlage für das Setzen der dazu verwendeten Cookies und die mit diesen verbundene Verarbeitung wäre bereits durch unser berechtigtes Interesse, welches darin besteht, diese Zwecke zu erreichen, gegeben. Trotzdem verwenden wir auch diese Cookies nur, wenn Sie dem in den Cookie Einstellungen zustimmen und damit in deren Verwendung einwilligen.

2.3 Cookies für Werbezwecke

Unsere Website nutzt zu Werbezwecken und zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Dazu erfahren Sie mehr unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

a) um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln

b) um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;

c) um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;

d) um auf Ihre Anfragen zu antworten;

e) um Ihre Bewerbungen zu bearbeiten;

f) um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden und Befragungen über die Zufriedenheit mit unseren Produkten und Dienstleistungen durchzuführen;

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • gemäß oben unter Punkt 3 a-f ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse, welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 a-f genannten Zwecke zu erreichen;
  • gemäß oben unter Punkt 3 e ist die Erforderlichkeit für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage (Bewerbung) hin;
  • für die Zusendung unseres Newsletters und unserer Kundenbefragungen § 107 Absatz 3 TKG (Österreich) oder § 7 Absatz 3 dUWG (Deutschland), sofern wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren an Sie erhielten, ansonsten Ihre Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung berührt wird.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

  • Von uns eingesetzte IT-Dienstleister, nämlich die Baschnegger Amman Partner Werbeagentur GmbH in A-6850 Dornbirn;
  • Von uns eingesetzte Werbedienstleister;
  • Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA nach Maßgabe des Punktes 8 (Google Analytics);
  • Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, nach Maßgabe des Punktes 11 (Facebook-Besucheraktionspixel)
  • Für den Newsletter an den Sub-Auftragsverarbeiter Inxmail GmbH mit Sitz in D-79106 Freiburg

Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau außerhalb des EWR entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder in die USA an Google Inc. und Facebook Inc..

Google Inc. und Facebook Inc. sind zwar zertifiziert unter dem US-EU-Privacy-Shield-Abkommen und daher verpflichtet, die Vorgaben des Europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Europäische Gerichtshof den Beschluss, mit welchem die EU-Kommission das von diesem Abkommen gewährte Datenschutzniveau für angemessen erklärte, als unwirksam aufhob.

Die Übermittlung von Daten an die Google Inc. und Facebook Inc. in die USA erfolgt ohne geeignete Garantien gemäß der DSGVO. Es besteht für Sie das Risiko, dass diese Empfänger die Vorgaben des Europäischen Datenschutzes nicht einhalten können. Das US-amerikanische Datenschutzrecht gewährt Ihren Daten nicht denselben Schutz, wie die DSGVO, Sie haben insbesondere nur sehr eingeschränkte Betroffenenrechte. Es besteht außerdem das Risiko, dass US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen.

Wenn Sie im Cookie-Consent auf „Ja, alle Cookies inklusive US-Anbietern akzeptieren“ klicken, willigen Sie damit in die Verwendung von Cookies und die damit verbundene Übermittlung von Daten an die oben angeführten Empfänger in den USA entsprechend dieser Datenschutzerklärung ein. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie Einstellungen ändern.

6. Dauer der Speicherung

Die zu Punkt 3a-f verarbeiteten Daten werden wir für eine Dauer von zwei Jahren speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.

Wenn Sie über unsere Website an einem Gewinnspiel teilnehmen, werden wir Ihre Daten für die Dauer des Gewinnspieles und danach so lange speichern, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen oder Ansprüche aus dem Gewinnspiel geltend gemacht werden können.

Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden wir bis zum Einlangen Ihres Widerrufs und darüber hinaus so lange speichern, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.

Wenn Sie sich bei uns bewerben, bewahren wir Ihre Daten sieben Monate über das Ende der Bewerbung hinaus auf.

7. Ihre Rechte iZm personenbezogenen Daten

Sie haben nach Maßgabe des anwendbaren Datenschutzrechts das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit der Daten. Kontaktieren Sie uns dazu unter den in Punkt 10 angeführten Kontaktdaten.

Das Recht auf Widerspruch steht Ihnen insbesondere gegen Datenverarbeitungen zu, bei denen wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in der EU oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde in Wien zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen europäisches oder österreichisches Datenschutzrecht vorliegt.

8. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit wie in Punkt 2 geschildert mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten), werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die iZm Google Analytics erhoben werden.

Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten iZm Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie
unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

9. Einsatz von Social Media Share Links

Wir verwenden auf unserer Seite Social Media Share Links für Facebook Pinterest und LinkedIn. Sie erkennen diese an den Icons, die das Logo dieser Social Media Dienste zeigen.

Wenn Sie einen Share Link und dessen Funktionalitäten tatsächlich verwenden wollen, müssen Sie das entsprechende Icon anklicken. Dann werden Sie zu unserer Seite in dem betreffenden Social Media Dienst geleitet und es kann sein, dass Ihre IP-Adresse an den Social Media Dienst übermittelt wird und dieser sohin die Information erhält, dass unsere Webseite von dieser IP Adresse besucht wurde. Wenn Sie sich nun in Ihr Benutzerkonto beim betreffenden Social Media Dienst einloggen, kann dieser Dienst Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihrem dortigen Benutzerkonto zuordnen.

Bei unseren Rezepten haben wir einen Share-Link für Facebook und Pinterest. Damit können Sie den vom Share-Link betroffenen Inhalt unserer Webseite auf Ihrem Facebook-Profil oder Pinterest-Profil teilen, sofern Sie sich dort unter Ihrem Benutzerkonto anmelden. Damit können die Facebook Inc. und / oder die Pinterest Inc., jeweils mit Sitz in Kalifornien, USA, den geteilten Inhalt Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Betreiber unserer Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Social Media Dienst erhalten. Wenn Sie nicht wünschen, dass der Social Media Dienst den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Benutzerkonto aus, bevor Sie unsere Webseite besuchen.

Weitere Informationen zum Datenschutz der auf unserer Webseite verlinkten Social Media Dienste werden unter folgenden Links bereitgestellt:
Von Facebook unter dem Link: https://www.facebook.com/about/privacy/
Von Pinterest unter dem Link https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Von LinkedIn unter dem Link https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE

10. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Rupp Austria GmbH, 6912 Hörbranz, Krüzastraße 8
T 0043 (0)5573 8080; F 0043 (0)5573 8080-150; E cheese@rupp.at

11. Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Und es kann Seitenbesuchern, die sich auf Facebook einloggen, dort Werbeanzeigen des Anbieters angezeigt werden.

Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen.

Sin embargo, Facebook almacena y procesa los datos de modo que sea posible una conexión con el perfil de usuario correspondiente y Facebook pueda utilizar los datos para sus propios fines publicitarios de acuerdo con las directrices de uso de datos de Facebook. Esto permite a Facebook habilitar la colocación de anuncios en páginas de Facebook, así como fuera de Facebook. Como operador del sitio, no podemos influir en este uso de datos. Puede encontrar más información sobre la protección de su privacidad en la información de protección de datos de Facebook:  https://www.facebook.com/about/privacy/  . También puede desactivar la función de remarketing «Públicos personalizados» en la sección Configuración de anuncios en  www.facebook.com/ads/preferences/  . Para hacer esto debes iniciar sesión en Facebook. Si no tiene una cuenta de Facebook, puede desactivar la publicidad basada en el uso de Facebook en el sitio web de la Alianza Europea de Publicidad Digital Interactiva:  http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/  .

El uso del píxel de acción del visitante y el seguimiento asociado se basa en su consentimiento. Puede revocar este consentimiento en cualquier momento con efectos futuros como se describe en el punto 2.

12. Página de fans de Facebook

Nuestra empresa gestiona una página de fans en Facebook. Cuando visita esta página de fans, Facebook instala cookies en su dispositivo, independientemente de si usted es usuario de Facebook. Puede conocer qué son las cookies en el punto 2 de esta declaración de protección de datos anterior.

Facebook utiliza estas cookies para evaluar su comportamiento en nuestra página de fans según ciertos criterios y para proporcionarnos esta evaluación de forma anónima. Facebook llama a este servicio «Facebook Insights». Puede encontrar más información sobre el procesamiento de datos de Insights en  https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Los datos de Insights son anónimos para nosotros, pero no para Facebook si usted es usuario de Facebook. En este caso, Facebook puede asignar estos datos a su cuenta de usuario. Puede obtener más información al respecto en las normas de protección de datos de Facebook.

Facebook Irlanda y nosotros somos corresponsables del procesamiento de datos para Facebook Insights de conformidad con el art. 26 del RGPD. La responsabilidad principal del procesamiento de los datos de Insights recae en Facebook Irlanda. No tomamos ninguna decisión sobre el procesamiento de los datos de Insights, en particular sobre los otros destinatarios de estos datos o el período de almacenamiento de las cookies utilizadas para este fin en los dispositivos finales.

Puede hacer valer sus derechos como interesado ante Facebook Irlanda o con nosotros.

Hemos celebrado un acuerdo de responsabilidad conjunta con Facebook Irlanda, cuyo contenido esencial Facebook Irlanda pone a disposición aquí:  https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

La base legal para el tratamiento de los datos de Insights es tu consentimiento, que puedes dar en la información de las cookies que aparece cuando visitas nuestra web. Como cualquier otro consentimiento, usted puede revocarlo en cualquier momento con efectos futuros.

Scroll al inicio